Bundesportal Geschenkkarten Guthaben
Geschenkkarte und Gutschein
Guthaben Abfrage
Optionen für die Überprüfung des Guthaben
Übersicht
Anleitungen des Händlers
Händler Info
Händler Webseite, Telefonnummer, Standorte
Social Media
Links zu Social-Media-Seiten und Blogs
Geschenkkarten Details
Geschenkkarten Webseite, Geschäftsbedingungen
Nutzerbewertung
Tipps, Angebote & Diskussionen
Guthaben Abfrage App
Geschenkkarten per Handy App verwalten
Last Update: Donnerstag, 17. März 2022
Bundesportal Geschäftsüberblick
Informationen zur Händler Webseite und Bundesportal Kartenguthaben Prüfung.
https://bund.de
Business-Highlights
Bundesportal | Startseite
Hier gehen Behördengänge online! Unter verwaltung.bund.de finden Sie Informationen und Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen.
Bundesportal Händlerinformationen
Webseite, Kontaktnummer und Geschenkkarten Informationen für Bundesportal.
Links zum Händlerverzeichnis
Händlereinblicke
-
BVA - BAfög-online - Die Darstellung Ihres Darlehenskontos in ... - Bund
Die Darstellung Ihres Darlehenskontos in BAföG-online. Wenn Sie sich mit Ihrem Personalausweis mit der Online-Ausweisfunktion bei BAföG-online angemeldet haben, können Sie sich die Daten zu Ihren Zahlungsverpflichtungen und Kontobewegungen auf Ihrem Darlehenskonto anzeigen lassen. Neu hinzugefügt wurde das Datum der letzten Aktualisierung ...
https://www.bva.bund.de/DE/Services/Buerger/Schule-Ausbildung-Studium/BAfoeG/Bafoeg-online/_documents/darstellung-konto.html
-
BVA - Vorzeitige Rückzahlung - Bund
Durch eine vorzeitige Rückzahlung (VR) des noch nicht fälligen Darlehens haben Sie die Möglichkeit, einen Nachlass zu erlangen. Die Nachlasstabelle zur vorzeitigen Rückzahlung wurde überarbeitet. Die neuen Nachlasssätze gelten ab dem 01.04.2020 einheitlich für alle Darlehen (außer bei KfW -Bankdarlehen nach § 18c BAföG a. F.)
https://www.bva.bund.de/DE/Services/Buerger/Schule-Ausbildung-Studium/BAfoeG/4-Rueckzahlungszeitraum/VorzeitigeRueckzahlung/vorzeitigerueckzahlung_node.html
-
BVA - Zahlungsweg - Bund
Bankverbindung der Bundeskasse Halle und Anschrift des BVA für Mandate und Änderungen. Die Bankverbindung der Bundeskasse Halle -Darlehen- lautet: Zahlungsempfänger: Bundeskasse Halle -Darlehen-bei: Deutsche Bundesbank, Filiale Leipzig IBAN: DE21 8600 0000 0086 001055 BIC: MARKDEF 1860. Geben Sie bitte unter "Verwendungszweck" Ihre persönliche Darlehenskontonummer an.
https://www.bva.bund.de/DE/Services/Buerger/Schule-Ausbildung-Studium/BAfoeG/4-Rueckzahlungszeitraum/Zahlungsweg/_documents/bundeskasse-bankverb.html
-
Beachten Sie auch die Ausfüllhilfe zum Antrag im eService-Portal. Muster
Zeitpunkt (Eingang dieses Folgeantrags) abgelaufen sein und ein entsprechend hoher Restbetrag zur Verfügung stehen muss oder - Sie mit der Stellung dieses Folgeantrages einen entsprechenden Verzicht (in Höhe der nunmehr beantragten Zuwendung) erklären müssen. Im Falle eines Verzichts erlischt Ihr Anspruch auf die bewilligte Zuwendung aus dem/den erteilten Bescheid/Bescheiden in der ...
https://antrag-gbbmvi.bund.de/documents/10128/3216383/Folgeantrag+B+Stand+04.11.2021+Muster.pdf/738f0538-48d4-eec3-cc2d-8a22df003f78
-
FAQ · Sozialwerk.Bund
Dieses können Sie speichern (sofern Ihr PDF-Programm dies ermöglicht) und per E-Mail-Anhang ( reservierung@sozialwerk.bund.de) an uns senden. Alternativ das Formular ausdrucken und per Fax (0611/75-3968) oder Post senden. Das Anmeldeformular aus unserem Mitgliedermagazin „dabei“ heraustrennen, ausfüllen und gescannt per E-Mail-Anhang ...
https://www.sozialwerk.bund.de/service/faq/
-
Ausfüllhilfe - antrag-gbbmvi.bund.de
unternehmensbezogenen Förderhöchstbetrages zustehenden Restbetrag. Die Beantragung eines Teilbetrages und die sich daraus ergebende Möglichkeit, weitere Mittel in weiteren Folgeanträgen (Teil B) zu beantragen, ist dann vorteilhaft, wenn Sie verschiedene Bewilligungszeiträume zur Durchführung Ihrer Maßnahmen benötigen.
https://antrag-gbbmvi.bund.de/documents/10128/3216387/Ausf%C3%BCllhilfe_B_2022+-+Stand+2021-12-27_final.pdf/5b72eced-1325-024d-df15-060c5e58a529
-
Hier informieren und direkt beitreten - Sozialwerk.Bund
Mitglied im Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes e. V. können werden: Alle Beschäftigte und Ruheständler der Verfassungsorgane des Bundes sowie der obersten Bundesbehörden mit den ihnen nachgeordneten Behörden sowie Alle Beschäftigte und Ruheständler der kooperierenden, überwiegend vom Bund, institutionell geförderten Einrichtungen sowie Geschiedene Ehegatten und ...
https://www.sozialwerk.bund.de/service/mitgliedschaft/
-
SERVICE.BUND.DE - Aktuelle Ausschreibungen der öffentlichen Verwaltung ...
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation.
https://www.service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2022/05/5736363.html
-
Buchungsbedingungen für die Erholungsangebote des Sozialwerk
Restbetrag spätestens 60 Tage vor Aufenthalts-beginn zu zahlen. Bei einem Rechnungsbetrag unter 150,00 Euro ist der Gesamtbetrag inner-halb von 14 Tagen nach Erhalt der Zusage zu zahlen. Die Zuschläge für Nichtmitglieder und zusätzliche Leistungen werden nach den jeweils gültigen Entgelten berechnet. 5. Buchungsänderungen Buchungsänderungen (Änderung von Reise-ziel, -termin ...
https://www.sozialwerk.bund.de/wp-content/uploads/Buchungsbedingungen-Erholung.pdf
-
FAQs - Häufig gestellte Fragen und Antworten zur IsarCardJob
Stand 2021 Seite 2 von 3 Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr bestehendes Abo mit der vorgeschriebenen Frist kündigen müssen. Die Kün-digung muss unter Angabe Ihres Namens und der Abo-Nummer in Textform (z.B. im Aboportal oder per E-Mail)
https://www.badv.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/ZentraleAufgaben/Bundesbedienstete/JobTicket/MVV/faq_IsarCardJob_2021.pdf?__blob=publicationFile
Social Media für Händler
Social Media Links für Bundesportal
Bundesportal Geschenkkarte
Bundesportal Links zu Geschenkkarten oder Geschenkgutscheinen. Bequeme Möglichkeit, das Guthaben im Handumdrehen zu verwalten
GCB App fürs Handy
Geschenkkarten-Programm
Gutscheine · Sozialwerk.Bund
Hier bestellen Sie Ihren Wertgutschein Ostergutschein Motiv 20 Ostergutschein Motiv 21 Ostergutschein Motiv 22 Ostergutschein Motiv 23 Ostergutschein Motiv 24 Gutschein Motiv 2 Gutschein Motiv […]
https://www.sozialwerk.bund.de/gutscheine/
Geschenkkarten-Links
Geschenkkarten Webseite, Geschäftsbedingungen für Bundesportal.
Einblicke in Geschenkkarten
-
Gutscheine · Sozialwerk.Bund
Gutschein Motiv 3. Zurück. Weiter. Welches Motiv möchten Sie? Motiv 1 Motiv 2 Motiv 3 Motiv 4 Motiv 5 (Hochformat) Motiv 6 Motiv 7 Motiv 8. Wie möchten Sie den Gutschein zugestellt bekommen? per E-Mail über den Postweg (bitte nachfolgend die Adresse angeben) Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
https://www.sozialwerk.bund.de/service/gutscheine/
-
Bundesportal | Kita-Gutschein
Mit dem Kita-Gutschein wird der Betreuungsbedarf Ihres Kindes festgestellt. Wie viele Stunden am Tag Ihr Kind in der Kita betreut werden kann, hängt u. a. von seinem Alter ab: Ab dem ersten Geburtstag Ihres Kindes gilt der Gutschein mindestens für eine Teilzeitbetreuung (5 bis 7 Stunden täglich), ohne dass der Bedarf geprüft wird.
https://verwaltung.bund.de/leistungsverzeichnis/de/leistung/BE/L100108_324873
-
BVA - FAQ - Bund
Wichtig: Sollten Dauerkarten-Inhaberinnen/-Inhaber auf eine (anteilige) Rückerstattung des Ticketpreises und einen Gutschein wegen des COVID-19 bedingten Spielausfalls verzichtet haben, so mindert dies die Höhe der entgangenen Ticketeinnahmen pro Spiel. Wie werden die Einnahmeverluste im Bereich der VIP-Tickets dargestellt?
https://bva.bund.de/DE/Services/Unternehmen-Verbaende/Compliance-Recht/Coronahilfen_Profisport/FAQ/faq_node.html
-
Bundesportal | Kita-Gutschein - Betreuungsumfang erweitern
Für einen bestehenden Kita-Gutschein kann die Betreuungszeit Ihres Kindes auf Antrag erweitert werden. Anmeldung zur Förderung von Kindern (unter "Online-Abwicklung" bzw. "Formulare") Vollmacht des sorgeberechtigten Elternteils, der nicht auf dem Erweiterungsantrag unterschrieben hat oder eine schriftliche Erklärung über das alleinige Sorgerecht. ...
https://verwaltung.bund.de/leistungsverzeichnis/de/leistung/BE/L100108_324879
-
Gutscheinbuch.de - Schlemmerblock & Freizeitblock - Sozialwerk.Bund
Die Konditionen erfahren bei Ihrer Vertrauensperson vor Ort oder von der Hauptgeschäftsstelle in Wiesbaden, Telefon 0611/75-2173, per E-Mail: info@sozialwerk.bund.de. Direkt zur Bestellung. In jedem Schlemmerblock finden Sie hochwertige 2:1-Gutscheine zum Schlemmen, Entdecken, Erleben, Genießen und Sparen für Ihre Stadt oder Region.
https://www.sozialwerk.bund.de/gutscheinbuch-de-schlemmerblock-freizeitblock/
-
Bundesportal | Einmalige Leistungen beantragen
Wenn Sie erwerbsfähig sind und Ihren Lebensunterhalt momentan und auch in den nächsten 6 Monaten wahrscheinlich nicht finanziell decken können, können Sie einmalige Leistungen als Geldleistung oder Sachleistung (Gutschein) beantragen. Die einmalige Leistung muss zudem notwendig sein.
https://verwaltung.bund.de/leistungsverzeichnis/DE/leistung/LeiKa/102713899
Bundesportal Geschenkkarten Guthaben
Sie können das Bundesportal Kartenguthaben ermitteln, indem Sie die Kasse / Helpdesk besuchen.
Geschenkkarten Guthaben
Optionen zur Überprüfung des Geschenkkartenguthabens
-
Im Geschäft: Bringen Sie die Geschenkkarte zu einem physischen Geschäft des Einzelhändlers oder Restaurants, das die Geschenkkarte ausgestellt hat. Wenden Sie sich an einen Filialmitarbeiter oder Kassierer und bitten Sie ihn um Hilfe bei der Überprüfung des Kontostands. Normalerweise können sie die Geschenkkartennummer scannen oder manuell eingeben, um den aktuellen Kontostand anzuzeigen.
-
Mobile App: Wenn der Herausgeber der Geschenkkarte über eine mobile App verfügt, laden Sie diese herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und fügen Sie dann Ihre Geschenkkarte zur App hinzu. Die App sollte das verfügbare Guthaben anzeigen.
-
Quittung: Wenn Sie kürzlich einen Kauf mit der Geschenkkarte getätigt haben, überprüfen Sie die Quittung. Auf einigen Belegen wird nach jeder Transaktion der Restbetrag angezeigt.
Abfrage des Geschenkkartenguthabens
Informationen für Bundesportal Guthaben Abfrage der Geschenkkarte, um das verbleibende Guthaben und die Transaktionen anzuzeigen.
Quittung
Quittungen zur Überprüfung nutzen
Ladentheke
Guthaben an der Ladentheke erfahren
-
Online Kontostand : Folgen Sie dem Link zur offiziellen Website des Händlers zur Überprüfung des Kontostands. Sie müssen die Kartennummer und die PIN eingeben, um das Kartenguthaben abzurufen.
-
Telefonanruf : Rufen Sie die Support-Nummer des Händlers an und geben Sie die Kartendetails an. Sie können dann das Guthaben per Telefon abrufen.
-
Rechnung / Quittung : Der Restbetrag der Karte wird auf der Einkaufsrechnung / Quittung ausgedruckt.
-
Ladentheke : In der Regel kann der Kartensaldo an der Ladentheke eingesehen werden